«Ich gehe mit meiner Frau unter den Zug»

Feminizide im Alter sind oft Verzweiflungs­taten. Als Partnerin des Präventions­projekts «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» der feministischen Friedens­organisation cfd, geht die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA dieser besonderen Dynamik nach.

Weitere Informationen dazu lesen Sie hier:

© Jessica Prinz

Usch Vollenwyder

Die pensionierte Journalistin Usch Vollenwyder hat zu Feminiziden im Alter recher­chiert.

Der redaktionelle Beitrag informiert und sensibilisiert zu einem Thema, über welches sonst geschwiegen wird.

Interview mit

PD Dr. med. Albert Wettstein

Albert Wettstein ist Vorsitzender der UBA Fachkommission Zürich, Mitglied Leitung Zentrum für Gerontologie Uni ZH und ehemaliger Chefarzt Stadtärztlicher Dienst  Zürich

Interview mit

Prof. Dr. Delphine Roulet Schwab

Delphine Roulet Schwab ist Präsidentin vom «Nationalen Kompetenzzentrum Alter ohne Gewalt», Präsidentin von Gerontologie.ch und Professorin an der Hochschule für Gesundheit «La Source», Lausanne

Frauenmorde im Alter

Alle zwei Wochen wird in der Schweiz eine Frau von ihrem Mann, Lebensgefährten, Ex-Partner, Bruder oder Sohn umgebracht. Durchschnittlich drei dieser jährlich getöteten Frauen sind über sechzig Jahre alt. Feminizide im Alter sind oft eine Verzweiflungstat.