16 Tage gegen Gewalt

Machen wir unsichtbare Gewalt sichtbar Geschlechtsspezifische Gewalt wird zu oft verharmlost und tabuisiert. Die 16 Aktionstage finden jährlich vom 25.11.-10.12. statt. 2023 steht psychische Gewalt im Zentrum. Beleidigungen, Erniedrigungen, Drohungen, Anschreien, Stalking, Einschüchterungen, Morddrohungen, Erzeugen von Schuldgefühlen, Verbote und Kontrolle: All dies sind Formen psychischer Gewalt. Sie ist häufig subtil und von aussen unsichtbar. Sie […]
Medienmitteilung zu den 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen

Jede fünfte ältere Person ist von Gewalt betroffen Viele ältere Menschen sind von Gewalt betroffen, doch Anlaufstellen werden selten genutzt. Nun erhält das Tabuthema politischen Aufwind. Geschlagen, gedemütigt, gequält – wenn die Belastung für Betreuende von älteren…
16 Tage gegen Gewalt 2021

Sexualität und Grenzüberschreitungen im Alter – Wir sprechen darüber Wir beleuchten wir das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Franziska Engelhardt, Journalistin und Podcastproduzentin interviewt ihre Gesprächspartnerinnen und –partner: Anna Golisciano, psychologue, membre du Comité de l’association alter ego, interviewe les interlocutrices: Link zu den Videos
Eingesperrt, ausgeschlossen Besuchs- und Ausgehverbot in Heimen: 17 Bewohner und Angehörige erzählen – Von Daniela Kuhn

Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen – Betreute und Betreuende unterstützen
Betreuung und Pflege im Alter – was ist möglich? Von Irmtraud Bräunlich Keller

Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen – Betreute und Betreuende unterstützen
Misshandlung im Alter: Der Verdachtsindex

Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen – Betreute und Betreuende unterstützen
Pflegeheime bedienen sich bei den Krankenkassen – Saldo 19/2017

Saldo berichtet über Missstände in Pflegeheimen – Viele Pflegeheimbewohner werden auf dem Papier kränker gemacht, als sie sind Pflegeheime bedienen sich bei den Krankenkassen – Saldo 19/2017
Graue Panther Nordwestschweiz berichtet über die Ombudsstellen in Altersfragen

Die Bewegung graue Panther Nordwestschweiz, berichtet über die UBA als Ombudsstelle und deren Arbeitsweise. Zum Newesletter und Bericht der Grauen Panther
UBA im Expertenchat beim Espresso von Radio SRF 1 präsent

«Welche Rechte habe ich im Alters- oder Pflegeheim?» Die UBA war am 28.09.17 in der Espresso-Sendung im Radio SRF 1, im Expertenchat präsent. Zur Sendung Zum Expertenchat
Rückblick / Zürich HB 03.11.17-05.11.17 – Expo-50plus

Am Stand der Alzheimervereinigung Kanton Zürich wird auch die UBA über ihre Dienstleistungen informieren. www.expo-50plus.ch