Zum Inhalt wechseln
  • 0848 00 13 13
  • info@uba.ch
  • Malzstrasse 10, 8045 Zürich
  • Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr
  • Anlaufstelle
    • Ansprechpersonen
  • Regionale Fachkommissionen
  • Angebot
    • Zielgruppen
    • Unser Fachwissen
    • Arbeitsweise
    • Vetraulichkeit
    • Kosten
  • Aktuell
    • Informationen zur Beschwerdestelle
      • Wir sind für Sie da – Broschüre
      • Unser Fachwissen – Broschüre
      • Hilfe zur Orientierung – Broschüre
      • Misshandlung alter Menschen – Broschüre
      • Leitfaden für Fachpersonen bei Verdacht auf Gewalt
      • Fallbeispiele zu Gewalt im Alter – Broschüre
    • Media
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Weiterbildungen
    • Archiv
  • Über die UBA
    • Vorstand
    • Geschäftstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
  • Unterstützung
    • Mitgliedschaft / Gönnerschaft
    • Spenden / Legate
    • Projektbeiträge
  • Offene Stellen
  • Links
  • Kontakt
Menü
  • Anlaufstelle
    • Ansprechpersonen
  • Regionale Fachkommissionen
  • Angebot
    • Zielgruppen
    • Unser Fachwissen
    • Arbeitsweise
    • Vetraulichkeit
    • Kosten
  • Aktuell
    • Informationen zur Beschwerdestelle
      • Wir sind für Sie da – Broschüre
      • Unser Fachwissen – Broschüre
      • Hilfe zur Orientierung – Broschüre
      • Misshandlung alter Menschen – Broschüre
      • Leitfaden für Fachpersonen bei Verdacht auf Gewalt
      • Fallbeispiele zu Gewalt im Alter – Broschüre
    • Media
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Weiterbildungen
    • Archiv
  • Über die UBA
    • Vorstand
    • Geschäftstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
  • Unterstützung
    • Mitgliedschaft / Gönnerschaft
    • Spenden / Legate
    • Projektbeiträge
  • Offene Stellen
  • Links
  • Kontakt
Menü
  • Anlaufstelle
    • Ansprechpersonen
  • Regionale Fachkommissionen
  • Angebot
    • Zielgruppen
    • Unser Fachwissen
    • Arbeitsweise
    • Vetraulichkeit
    • Kosten
  • Aktuell
    • Informationen zur Beschwerdestelle
      • Wir sind für Sie da – Broschüre
      • Unser Fachwissen – Broschüre
      • Hilfe zur Orientierung – Broschüre
      • Misshandlung alter Menschen – Broschüre
      • Leitfaden für Fachpersonen bei Verdacht auf Gewalt
      • Fallbeispiele zu Gewalt im Alter – Broschüre
    • Media
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Weiterbildungen
    • Archiv
  • Über die UBA
    • Vorstand
    • Geschäftstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
  • Unterstützung
    • Mitgliedschaft / Gönnerschaft
    • Spenden / Legate
    • Projektbeiträge
  • Offene Stellen
  • Links
  • Kontakt
  • 0848 00 13 13
  • Mo-Fr von 14-17 Uhr
  • 0848 00 13 13
  • Mo-Fr von 14-17 Uhr
Menü
  • Anlaufstelle
    • Ansprechpersonen
  • Regionale Fachkommissionen
  • Angebot
    • Zielgruppen
    • Unser Fachwissen
    • Arbeitsweise
    • Vetraulichkeit
    • Kosten
  • Aktuell
    • Informationen zur Beschwerdestelle
      • Wir sind für Sie da – Broschüre
      • Unser Fachwissen – Broschüre
      • Hilfe zur Orientierung – Broschüre
      • Misshandlung alter Menschen – Broschüre
      • Leitfaden für Fachpersonen bei Verdacht auf Gewalt
      • Fallbeispiele zu Gewalt im Alter – Broschüre
    • Media
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Weiterbildungen
    • Archiv
  • Über die UBA
    • Vorstand
    • Geschäftstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
  • Unterstützung
    • Mitgliedschaft / Gönnerschaft
    • Spenden / Legate
    • Projektbeiträge
  • Offene Stellen
  • Links
  • Kontakt

Home » Media

Gewalt im Alter: „Drei Viertel geschieht im häuslichen Bereich“

Regionaljournal Ostschweiz vom 27.06.2023 – Interview mit der UBA Geschäftsleiterin, Ruth Mettler Ernst Gewal tim Alter: „Drei Viertel geschieht im häuslichen Bereich“       

Mehr erfahren »
Juli 6, 2023

Riehener Zeitung: Das weiterverbreitete Leiden im Verborgenen

Die geschätzten Zahlen sind beängstigend – rund ein Fünftel der über 60-Jährigen soll von einer Form von Gewalt betroffen sein. Doch nur ein verschwindend kleiner

Mehr erfahren »
Juli 6, 2023

Zwischen Trauer, Wut und Angst – Beitrag in „reformiert.“ Juni 2023

Artikel zu einem der UBA gemeldeten Fall (anonymisiert) der aufzeigt, wie Demenz die Persönlichkeit verändern kann. Zum Beitrag (Foto copyright reformiert.)

Mehr erfahren »
Juni 22, 2023

Gewalt im Alter passiert oft zu Hause

Beitrag in der Thurgauer Zeitung von der UBA Geschäftsleiterin zum Thema „Gewalt im Alter“.

Mehr erfahren »
April 23, 2023

15. Juni – Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen

Es ist nie zu spät, Hilfe zu holen!Am 15. Juni ist Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen. In der Schweiz sind jährlich rund 300’000 bis

Mehr erfahren »
April 23, 2023

SRF1 „Treffpunkt“ Live Talk zum Thema Gewalt im Alter, Nationale Kampagne „Es ist nie zu spät, Hilfe zu holen“

Ruth Mettler Ernst, UBA Geschäftsleiterin und Regula Spichiger, Mitglied UBA Fachkommission Zürich, waren am 20. April zu Gast in der Live-Sendung „Treffpunkt“ bei Radio SRF

Mehr erfahren »
April 20, 2023

Onlinemagazin Zeitlupe /«Ich gehe mit meiner Frau unter den Zug»/ Dezember 2022

Feminizide im Alter sind oft Verzweiflungstaten. Als Partnerin des Präventionsprojekts «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» der feministischen Friedensorganisation cfd, geht die Unabhängige Beschwerdestelle für

Mehr erfahren »
Dezember 20, 2022

© 2023 – Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter – created by Crealto GmbH

Impressum

Datenschutz