Home » Veranstaltungen

UBA-Mitgliederversammlung 2022 – Andreas Bircher zum Präsidenten gewählt
Am Mittwoch, 27. April, fand die 7. Mitgliederversammlung der UBA in Zürich statt. Es fanden dabei die Wahlen des Präsidenten sowie der Delegierten der Aktivmitglieder

Betreuung von Angehörigen: Wir helfen bevor die Kraft ausgeht – Kt. Thurgau
Betreuung von Angehörigen: Wir helfen, bevor die Kraft ausgeht – Thurgauer Kampagne Jeder Mensch hat ein würdiges, selbstbestimmtes Leben im Alter verdient. Die Realität sieht

Schwyz – Mythenforum / 25.06.2022 / „Seniorentischmesse“
25.06.2022, 10.00 – 16.00 Uhr An der diesjährigen Seniorentischmesse wird die UBA ein Referat halten zum Thema «Gewalt im Alter – Bevormundet, vernachlässigt, ignoriert, geschlagen»

Herrliberg / 14.05.2022 / Seniorenmarkt
14.05.2022, 14.00 – 17.00 Uhr 20-Jahre Jubiläum Triangel und Füso im Zehntensaal der Vogtei Herrliberg. Die Besucher erhalten an Marktständen einen Einblick in den Füso,

Luzern / 14.05.2022 / „Marktplatz 60plus“
14.05.2022, 09.30 – 16.30 Uhr Der Marktplatz 60plus versteht sich als öffentliche Plattform für die ältere Bevölkerung Luzerns. Mehr als 30 Organisationen zeigen an den

Inselspital Bern / 12.05.2022 / Fachtagung Häusliche Gewalt
Fachtagung Häusliche Gewalt Die vielen Facetten der Häuslichen Gewalt – Hinsehen statt wegsehen Donnerstag, 12. Mai 2022, 13.30–16.45 Uhr, Auditorium Ettore Rossi Weitere Informationen und

Arth / 26.03.22 / “Tischmesse”
ACHTUNG: Die Messe wurde aufgrund der aktuellen Entwicklungen verschoben. Neues Datum: 02. April 2022 Der Seniorenrat der Region Baden (SRRB) organisiert bereits zum vierten Mal die EXPOsenio, den Marktplatz für das Leben im Alter 60+. Eine…

Baden AG / 02.04.2022 – “Expo-Senio”
ACHTUNG: Die Messe wurde aufgrund der aktuellen Entwicklungen verschoben. Neues Datum: 02. April 2022 Der Seniorenrat der Region Baden (SRRB) organisiert bereits zum vierten Mal die EXPOsenio, den Marktplatz für das Leben im Alter 60+. Eine…

“Dialog Demenz” / Kirchengemeindehaus Oberstrass Zürich / 30. Oktober 2021
“Dialog – Demenz”
Am Samstag 30. Oktober 2021 von 10-16 Uhr organisiert die Spitex Zürich zusammen mit der Reformierten Kirche Zürich, eine Tagung zum Thema Demenz. Neben Workshops und Vorträgen präsentieren verschiedene Organisationen ihre Dienstleistungen. Auch die UBA ist mit einem Stand dabei und präsentiert ihre Dienstleistungen.

Adliswil Tischmesse, 25. September 2021
Informationsmarkt mit Angeboten für die Zeit nach der Pensionierung Areal der Kulturschachtle und der Schulhäuser Kronenwiese und ZentrumSchulhausstrasse 5Adliswil 25. Sept. 2021, 9.30 Uhr – 14.45 Uhr Am 25. September 2021 können Interessierte die breite Palette…

Thun, Generationenmarkt, 28. August 2021
Die Alten sind langsam die Jungen schnell? Wahr oder nur ein gängiges Vorurteil? FussgängerInnen versus Velofahrende oder doch eher Slowfood statt Fastfood? Das diesjährige Festivalthema lädt dazu ein auf kreative Art interpretiert zu werden. Marktstellende,…

Forum für Altersfragen / Steinhausen Gemeindesaal / 01. September 2021
Forum für Altersfragen am 01.09.2021, im Gemeindesaal Steinhausen, 08.30 – 14.00Uhr Thema «Bewegungs- und Begegnungsräume für ein gutes Altern schaffen und gestalten» Das 20. Forum für Altersfragen widmet sich der Frage, wie es gelingtgesundheitsförderliche…

Tischmesse / Zentrum Sunnegarte Bubikon / 03.-04. September 2021
Tischmesse zu Altersthemen. Sunnegarte Bubikon, 03.-04. 09. 2021 Verschiedene Organisationen zu Altersthemen präsentieren an der Tischmesse ihre Dienstleistungen. Auch die UBA ist am 03.09.2021 von 14-17 Uhr präsent und präsentiert Ihre Dienstleistungen. Wir freuen…

ABGESAGT / Messe expo-50plus / Zürich HB / 05. – 07. November 2021
Update: Die Messe wurde abgsagt. Die Messe expo-50plus Zürich ist die Messe für die Generation Gold. Mehr als 100 Aussteller präsentieren sich auf der expo-50plus Messe Zürich mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Informationen aus Bereichen wie Gesundheit und…

Online-Forum «Gewalt im Alter»
Online-Forum «Gewalt im Alter» – ein Veranstaltung von Gerontologie.ch 06.04.2021