Die UBA ist die einzige unabhängige Beschwerdestelle für ältere Menschen in der Deutschschweiz, die in der Konfliktbearbeitung, Krisenintervention und der Gewaltprävention im Alter tätig ist. Die UBA bietet älteren Menschen, deren Angehörigen, in der Altersarbeit Tätigen und Institutionen Rat und Unterstützung bei Konflikten in allen Lebensbereichen sowie Hilfe in Gewaltsituationen.
Die UBA betreibt eine kleine Geschäftsstelle und arbeitet in der Konfliktbearbeitung mit rund 70 ausgewiesenen freiwilligen Fachpersonen.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine kompetente Fachperson in der Altersarbeit als
Geschäftsleiter:in (70%)
Mit Ihrer Arbeit in der UBA tragen Sie dazu bei, dass ältere Menschen Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen erhalten.
Als Geschäftsleiter:in übernehmen Sie die operative Führung der UBA, entwickeln innovative Lösungen für Herausforderungen im Altersbereich und stärken durch Öffentlichkeitsarbeit die Präsenz und Wirkung der Organisation. Sie sind zuständig für die Finanzen und das Personalwesen. Sie unterstützten den Vorstand und vertreten die UBA nach aussen.
Wir suchen eine führungsstarke, empathische und vernetzte Persönlichkeit mit einem Sinn für soziale Anliegen. Sie bringen eine Fachausbildung im Altersbereich und Erfahrung in der Leitung von Non-Profitorganisationen mit und haben Freude an strategischer Arbeit sowie operativer Umsetzung.
Wir bieten Ihnen eine spannende Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum, ein engagiertes Team aus festangestellten und freiwilligen Mitarbeitenden und die Möglichkeit, einen gesellschaftlich relevanten Beitrag zu leisten.
Ihr Arbeitsort befindet sich in der Stadt Zürich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24. Januar 2025. Senden Sie Ihre Unterlagen an Andreas Bircher (Präsident der UBA): andreas.bircher@bluewin.ch.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von der jetzigen Stelleninhaberin, Frau Ruth Mettler Ernst, unter 079 242 04 84.
Wir suchen für die Mitarbeit in den regionalen Fachkommissionen Nordwestschweiz, Ostschweiz, Zentralschweiz und Zürich
freiwillig tätige Fachpersonen aus den Bereichen Pflege, Recht, Medizin, Sozialversicherungen, Mediation und Häusliche Gewalt.
Sie beraten ältere Menschen, Angehörige, Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal. Die UBA bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Die Mitglieder der Fachkommissionen suchen gemeinsam mit allen am Konflikt Beteiligten nach Lösungen. Sie bestimmen den zeitlichen Aufwand für die UBA-Tätigkeit nach Ihren Möglichkeiten. Eingebunden sind Sie in eine Fachkommission, welche sich für Fallbesprechungen trifft.
Ausführliche Informationen über unsere Organisation finden Sie unter www.uba.ch und www.alterohnegewalt.ch.
Weitere Auskünfte zur Freiwilligentätigkeit erhalten Sie unter Telefon 044 451 92 91 von Michael Sinzig, Leiter Freiwilligenmanagement.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Engagement als Fachperson bei der UBA! Bitte melden Sie sich telefonisch unter 044 451 92 91 oder per E-Mail an michael.sinzig@uba.ch
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Öffentlichkeitsarbeit.
Genau dafür suchen wir
freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie sind freundlich und kommunikativ und verstehen es, durch Ihr sympathisches Auftreten die Anliegen der UBA zu vermitteln. Sie werden sorgfältig eingeführt und geschult, sodass Sie bestens über die Tätigkeit und die Aufgaben der UBA informiert sind.
Möchten Sie sich einsetzen für ein selbstbestimmtes, würdiges Leben im Alter?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Ausführliche Informationen über unsere Organisation finden Sie unter www.uba.ch und www.alterohnegewalt.ch Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 044 451 92 91 von Madlen Ribeiro.